Montréal Bagels - und was sie so besonders macht

Wenn man an Bagels denkt, kommt vielen sofort New York in den Sinn. Doch Kanada hat mit den Montréal Bagels eine ganz eigene, unverwechselbare Variante entwickelt, die nicht nur in Kanada Kultstatus hat, sondern auch Feinschmecker aus aller Welt begeistert. Was macht Montreal Bagels so besonders? Woher stammen sie? Und warum schmecken sie anders als ihre berühmten New Yorker Verwandten? Dieser Blogpost nimmt dich mit auf eine kulinarische Reise durch Geschichte, Handwerk und Geschmack.

Was sind Montréal Bagels?

Montréal Bagels sind kleine, dünnere und etwas süßere Bagels als die bekannten New York Bagels. Sie werden traditionell mit Honig im Teig zubereitet und vor dem Backen in einem Honig-Wasser-Bad gekocht. Anschließend kommen sie in einen Holzofen, was ihnen ihre typische, leicht knusprige Kruste verleiht.

Typisch für Montréal Bagels ist außerdem ihre größere Festigkeit und ein intensiver Geschmack – außen knusprig, innen weich und aromatisch. Meist werden sie mit Sesam oder Mohn bestreut, es gibt sie aber auch pur.

Die Geschichte der Montréal Bagels

Die Geschichte der Montréal Bagels ist eng mit der jüdischen Einwanderung aus Osteuropa im frühen 20. Jahrhundert verbunden. Jüdische Bäcker brachten ihre traditionellen Rezepte mit und passten sie an die lokalen Gegebenheiten und Zutaten an.

Der erste Bagel-Laden in Montréal wurde 1919 eröffnet – heute noch eine Institution: Fairmount Bagel. Kurz darauf folgte 1957 das legendäre St-Viateur Bagel, das bis heute von der Familie betrieben wird. Die beiden Bäckereien sind die wichtigsten Botschafter dieser Backkunst und prägen die Stadt kulinarisch bis heute.

Montréal Bagels vs. New York Bagels: Die wichtigsten Unterschiede

Obwohl beide Bagel-Varianten aus Nordamerika stammen, könnten sie unterschiedlicher kaum sein – sowohl in Herstellung als auch im Geschmack. Montréal Bagels sind in der Regel kleiner, dünner und ringförmiger als ihre New Yorker Verwandten, die deutlich größer und dicker ausfallen.

Der Teig für Montréal Bagels wird mit Honig gesüßt und ist fester und geschmacksintensiver. New York Bagels hingegen setzen auf eine Malzsüße, was zu einem luftigeren und weicheren Teig führt.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt im Kochbad vor dem Backen: Montréal Bagels werden traditionell in Honigwasser vorgekocht, während bei New York Bagels meist Zuckerwasser oder einfaches Wasser verwendet wird.

Auch beim Backen selbst zeigen sich Unterschiede. Montréal Bagels werden traditionell im Holzofen gebacken, was ihnen eine knusprige Kruste und ein rauchiges Aroma verleiht. New York Bagels hingegen kommen meist aus dem Elektro- oder Gasofen.

All diese Faktoren führen zu einem deutlich unterschiedlichen Geschmackserlebnis: Montréal Bagels sind süßer, fester und haben eine intensivere Kruste, während New York Bagels weicher und weniger süß sind.

Die Kombination aus Honigteig, Honigwasser und Holzofen verleiht Montréal Bagels ihren unverwechselbaren Charakter – ein Geschmack, der sich klar von den milderen New Yorker Bagels abhebt.

No items found.
No items found.

Die ikonischen Bagel-Läden in Montréal

Fairmount Bagel

Gegründet 1919, ist Fairmount Bagel (www.fairmountbagel.com) der älteste Bagel-Bäcker in Montréal. Hier wird der Teig täglich frisch angesetzt und im Holzofen gebacken. Die Atmosphäre im Laden erinnert an eine andere Zeit – bodenständig und authentisch.

St-Viateur Bagel

Seit 1957 ein direkter Konkurrent, der ebenfalls auf traditionelle Rezepte setzt. Die St-Viateur Bagel Bäckerei (www.stviateurbagel.com) ist in der Stadt sehr beliebt und hat mit ihrem Holzofen-Bagel eine treue Fangemeinde.

Beide Läden sind touristische Hotspots und für viele Montréal-Besucher ein kulinarisches Muss.

Warum schmecken Montréal Bagels so gut?

Der Geschmack entsteht durch die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, traditionellem Handwerk und der speziellen Backmethode. Die Mischung aus Honig im Teig, dem Honig-Kochbad und das Backen im Holzofen sorgt für eine perfekte Balance aus Süße, Knusprigkeit und Weichheit. Zudem werden die Bagels täglich frisch gebacken, was sich deutlich im Geschmack bemerkbar macht.

Fazit

Montréal Bagels sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein Stück lebendige Geschichte und kulinarisches Kulturerbe Kanadas. Wer New York Bagels kennt, sollte unbedingt auch einmal die kanadische Variante probieren und die Unterschiede entdecken. Für alle, die Montréal besuchen, gehört ein Besuch bei Fairmount oder St-Viateur Bagel definitiv auf die To-Do-Liste.

Appetit auf ein echtes Montréal-Erlebnis mit frisch gebackenen Bagels? Dann mach mit bei unserem Gewinnspiel – gemeinsam mit Air Canada verlosen wir zwei Flugtickets nach Kanada. Hier geht’s zu den Teilnahmeinfos: LINK

Disclaimer: Alle Fotos wurden uns mit freundlicher Genehmigung von St-Viateur Bagel zur Verfügung gestellt.

No items found.
No items found.