T-Rex Distillery

Mit der T-Rex Distillery begrüßen wir einen neuen Partner und stellen euch einen besonderen Familienbetrieb aus Alberta vor. Gegründet von Yvonne und Johannes Irnich, die mit ihren Kindern aus Deutschland nach Kanada ausgewandert sind, ist T-Rex mehr als nur eine Brennerei: Es ist die Verwirklichung eines multigenerationellen Traums.

Johannes, dessen Großvater in Deutschland als Destillateur arbeitete, bringt handwerkliches Können, Kreativität und Leidenschaft ein. Der Name T-Rex entstand bei einem Besuch im Royal Tyrrell Museum – inspiriert von der berühmten „Black Beauty“. Heute steht die T-Rex Distillery für charakterstarke Craft Spirits aus Kanada. Was das Unternehmen ausmacht und was Kanada für die Familie bedeutet, verrät Yvonne im Interview.

6 Fragen an die T-Rex Distillery

mit Yvonne Irnich

1. Bitte erzähle uns mehr über die T-Rex Distillery und wie ihr dazu kamt, in Kanada Schnaps zu brennen?

Das war eine ziemlich ungewöhnliche Reise.

2015 verspürte ich den Wunsch nach einem radikalen Karrierewechsel – und kam auf die glorreiche Idee, in einem der kältesten Orte der Welt deutsches Speiseeis herzustellen.

Was als kleiner Eiswagen auf Farmers’ Markets begann, wurde innerhalb von nur sechs Monaten zu einem landesweiten Vertrieb von British Columbia bis Ontario.

Doch ich wollte mehr – und beschloss, als erste im Land alkoholhaltiges Eis herzustellen. Was ich dabei unterschätzte: die bürokratischen Hürden. Ganze drei Jahre dauerte es, bis wir das Produkt auf den Markt bringen konnten. Der Haken: Ich musste meinen eigenen Alkohol produzieren!

2019 erhielten wir schließlich unsere Lizenz und gründeten eine kleine Destille.
Ursprünglich stellten wir nur die Essenzen fürs Eis her. Doch Johannes experimentierte bald mit Vodka und Gin – einfach aus Neugier und Spaß an der Sache.

Ein Handelsvertreter entdeckte schließlich unseren Vodka, war begeistert – und das Geschäft nahm plötzlich richtig Fahrt auf. Die Nachfrage war so groß, dass wir die Produktion ausweiten und eine größere Destille aufbauen mussten.

Seither wächst unsere Brennerei stetig. Der Name T-Rex ist in Albertas Spirituosenlandschaft fest verankert. Heute beschäftigen wir 14 Mitarbeitende, unterstützen lokale Vereine und wurden bereits dreimal für unser Unternehmertum ausgezeichnet.

2. Welche Spirituosen bietet habt ihr im Sortiment und was macht diese so besonders?

Unser Klassiker, der T-Rex Vodka, ist in über 400 Spirituosengeschäften der Provinz erhältlich. Dazu kommt der T-Rex Extinction 60 – ein Vodka mit 60 %, dabei überraschend mild.

Unsere T-Rex Family Reserve ist ein mehrfach destillierter Edelvodka mit Quellwasser, der mit Gold ausgezeichnet wurde.

Die Lieblingsspirituose unseres Destillers Johannes ist der Herbivore Gin – mit einem besonders ausdrucksstarken Geschmacksprofil. Weitere Gin-Kreationen sind bereits in Planung.

Unsere Raptor Rum-Serie umfasst sieben Sorten: White, Spiced, Dark, Coconut, Passionfruit, Maple und die Winter Edition. In Deutschland ist bislang nur der Maple Rum erhältlich.

Unsere Whiskys starteten mit dem Sabertooth – ein junger Whisky, inspiriert von einer längst vergangenen Ära.
Dazu kommen Spezialitäten wie Pickle Vodka oder Obstbrände wie Sauerkirsch und Aged Apple.

No items found.
No items found.

3. Wenn Du einen besonderen Gast zum Essen einladen könntest, wer würde das sein? Und welches kanadisch inspirierte Gericht würde serviert werden?

Ich würde so gerne meinen vor fast 30 Jahren verstorbenen Vater noch einmal zum Essen einladen. Ihm all die Fragen stellen, die einem als junger Mensch nicht in den Sinn kamen.

Es gäbe selbst gefangenen Steelhead, auf einem Zedernbrett am Lagerfeuer gegrillt, dazu einen schönen gemischten Blattsalat aus dem eigenen Garten.
Und zum Dessert selbstgemachtes Eis – Madagascar Vanilla mit Sabertooth Whisky und bacon bits!

4. Welches ist dein persönliches Top T-Rex Produkt und wie genießt du es am Liebsten?

Ich liebe unseren Sabertooth Whisky – am liebsten pur, denn eigentlich finde ich ihn zu schade für einen Cocktail.
Aber wenn es ein Cocktail sein soll, dann nehme ich einen Whisky Sour.

5. Der Geschmack Kanadas ist für mich…

… geprägt von einer unglaublichen Vielfalt. Kanada ist ein multikulturelles Land – und das spiegelt sich auch in seiner kulinarischen Landschaft wider.

6. Abgesehen vom Essen, was macht Kanada für Dich so besonders?

Kanada ist für mich Freiheit. Ich liebe die Natur – an einem stillen See zu angeln und einfach nur der Stille zu lauschen.
Insbesondere Alberta beeindruckt mit einem endlosen Horizont, und selbst die eisigen Winter bringen uns blauen Himmel und Sonnenschein.

No items found.
No items found.