Calgary Stampede: Kanadas größtes Volksfest zwischen Cowboykultur, Jahrmarkt und Kulinarik

Jeden Juli verwandelt sich Calgary in eine pulsierende Western-Metropole: Die Calgary Stampede, auch bekannt als The Greatest Outdoor Show on Earth, lockt jährlich über eine Million Besucher*innen und lässt das Herz Albertas im Cowboytakt schlagen. Doch die Calgary Stampede hat weit mehr zu bieten als Lasso und Lagerfeuer: Neben spektakulären Attraktionen, hochkarätigen Konzerten und bunten Paraden gibt es auch eine Vielzahl kulinarischer Highlights mit teils skurrilen Kreationen - ein Paradies für abenteuerlustige Foodies!

Ein Blick zurück: Die Geschichte der Calgary Stampede

Die Ursprünge der Calgary Stampede reichen zurück bis ins Jahr 1912, als der amerikanische Rodeo-Veranstalter Guy Weadick das erste große Event im Wild-West-Stil auf die Beine stellte. Calgary war damals eine aufstrebende Stadt im Westen Kanadas, geprägt von Viehzucht, Eisenbahn und Entdeckungsgeist. Seit 1923 findet die Calgary Stampede jährlich statt – eine eindrucksvolle Kombination aus Landwirtschaftsausstellung, Rodeo, Jahrmarkt und Volksfest. Das Spektakel feiert nicht nur die Cowboy-Tradition, sondern auch die indigene Kultur und die Pioniergeschichte der Region.

Rodeo, Musik und Paraden – die Highlights!

Im Zentrum steht das weltberühmte Rodeo, bei dem sich die besten Cowboy-Profis der Welt im Bullenreiten, Bareback, Barrel Racing und Steer Wrestling messen. Doch auch abseits der Arena wird es nicht langweilig:

  • Chuckwagon-Rennen – Adrenalin pur bei den rasanten Wagenrennen am Abend.

  • Stampede Parade – Der farbenfrohe Auftakt des Fests mit Prärie-Flair, Pferden, Blaskapellen und Tanzgruppen, die Kanadas vielfältige Kulturen und Herkunftsgeschichten repräsentieren.
  • Midway & Vergnügungspark – Riesenrad, Achterbahn und Spielbuden für die ganze Familie.

  • Live-Musik & Konzerte – Jeden Tag treten bekannte Acts aus Country, Rock und Pop auf.

  • Elbow River Camp – Eine Begegnung mit der Kultur und Handwerkskunst der indigenen Völker der Region.
No items found.
No items found.

Kulinarische Highlights: Von Deep-Fried Pickles bis Bison-Burger

Die Calgary Stampede ist ein wahres Schlaraffenland für hungrige und vor allem mutige Genießer*innen. Jedes Jahr überrascht der sogenannte Stampede Midway mit über 100 kreativen Streetfood-Ständen – einige davon mit gewagten, andere mit klassisch-kanadischen Spezialitäten:

  • Deep-Fried Delights: Von frittierten Oreos bis zu Deep-Fried Butter – hier wird alles durch die Fritteuse gejagt, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.

  • Bison Burger & Elk Sausages: Herzhaft-würzige Wildspezialitäten aus der Prärie, perfekt gegrillt.

  • Maple Bacon Mini Donuts: Die perfekte Fusion aus süß, salzig und typisch kanadisch.

  • Poutine-Variationen: Ob klassisch mit Bratensauce und Käsebruch oder kreativ mit Pulled Pork – Poutine-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

  • Skurrile Kreationen: Wie wäre es mit einer Pickle Lemonade oder einem Kaktus-Burger?

Wer morgens früh startet, sollte sich eines der legendären Stampede Pancake Breakfasts gönnen – kostenlose Pfannkuchen mit Sirup, serviert von lokalen Gemeinden, Unternehmen und sogar der Feuerwehr. Ganz nach dem Motto: „Come hungry – leave happy!“

Fazit: Ein Fest für alle Sinne

Die Calgary Stampede ist mehr als ein Rodeo – sie ist ein Fest für die ganze Stadt, das Tradition und Moderne auf spektakuläre Weise vereint. Ob du den Nervenkitzel suchst, Livemusik genießen willst oder einfach auf kulinarischer Entdeckungsreise bist – hier findest du das authentische Lebensgefühl des kanadischen Westens.

Tipp: Plane deinen Besuch frühzeitig – besonders zur Parade und den abendlichen Shows sind die besten Plätze schnell vergeben. Cowboyhut und Westernstiefel sind übrigens kein Muss, machen den Besuch aber stilecht.

Ihr möchtet die Calgary Stampede auch einmal hautnah erleben? Dann macht mit bei unserem großen Reisegewinnspiel. Gemeinsam mit Air Canada verlosen wir zwei Flugtickets nach Kanada. Alle Infos findet Ihr hier: LINK

Alle verwendeten Bilder sind urheberrechtlich geschützt ©CalgaryStampede und werden mit freundlicher Genehmigung verwendet.

All images used are ©CalgaryStampede and are published with permission.

No items found.
No items found.